Nachhaltigkeit ist für uns als Bank ein Thema über das wir nicht nur reden wollen, sondern in dem wir vor allem handeln wollen: durch nachhaltige Anlageprodukte, effiziente Gebäude und Reduzierung von Papierverbrauch. Das tun sicher viele. Wir wollen aber der Gemeinschaft noch mehr geben.
Ab Mai stellen wir 50.000 neue Mitarbeiter ein, die einen Teil zu unserer aller lebenswerten Zukunft beitragen werden. Nicht dass jetzt jemand denkt, wir sind durchgedreht. Nein, wir werden ab Mai ein Bienenvolk halten und versorgen und wollen damit einen aktiven Beitrag zu Nachhaltigkeit und Zukunft liefern.
Schon Albert Einstein soll 1949 gewarnt haben: „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.
Es liegt in unserer genossenschaftlichen DNA, dass wir uns zum Erreichen von Zielen mit anderen zusammentun ganz gemäß dem genossenschaftlichen Grundsatz: „Was einer allein nicht vermag, dazu verbinde dich mit anderen!“
Für die Umsetzung unseres Vorhabens haben wir uns zwei starke Partner gesucht, die unsere Philosophie teilen: Jens Ebert als Inhaber der Firma „Die Firmenbiene“ und gleichzeitig Ansprechpartner für das Aufstellen und das Pflegen der Bienen sowie die Saxony International School - Carl Hahn gGmbH, die uns ihren wunderschönen Garten als Lebensraum für die Bienen zur Verfügung stellt.
Das Ergebnis dieser wunderbaren Kooperation sind zum einen wunderschön gestaltete Gläser mit Glauchauer Honig, aber zum anderen begeisterte Kinder und Erwachsene, die mit und von der Natur gelernt haben, unserer Region ein Stück nachhaltiger zu machen.