Von vielen wird das Risiko Pflegefall unterschätzt oder verdrängt. Dabei kann es wirklich jeden treffen: ein Sturz, ein Unfall und jemand aus der Familie, dem Freundes- oder Bekanntenkreis oder Sie selbst werden pflegebedürftig. Sie standen mitten im Leben - jetzt geht nichts mehr!
Was Sie dringend wissen sollten, wurde in unserem informationsreichen Vortrag: "Plötzlich Pflegefall - was tun?" erläutert.
Unsere Referentinnen - die Rechtsanwältinnen Kristin Maryska und Peggy Schraps vom
Anwaltsnetzwerk www.seniorenanwälte.de - gaben in einer kurzen und sehr praxisbezogenen Abendveranstaltung Einblicke in die Bereiche:
- Pflegebedürftigkeit und Anspruch auf Pflegegeld
- Antragstellung, Widerspruch, Klage
- Pflegestufen, Berechnung und Höhe des Pflegegeldes
- Aktuelle und geplante Neuerungen
- Ansprüche von pflegenden Angehörigen
- Elternunterhalt/Regress